Als Karl Heinz Bohrer im Herbst 1975, ein Jahr nachdem er durch einen Coup seinen Posten als Literaturchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an Marcel Reich-Ranicki verloren hatte, als FAZ-Korrespondent nach London kam, stellte er fest: „London swingt längst nicht mehr“[1]. In den fünfziger Jahren hatte der jugendliche Bohrer einige Zeit in der britischen Metropole verbracht und dabei deren kosmopolitische Kultur schätzen gelernt[2]. Trotz Kriegsschäden und anhaltender Austeritätspolitik hatten die Briten damals optimistisch in die Zukunft geblickt. Nun hingegen fand Bohrer überall Symptome einer „Saisonkrankheit“, die „etwas prätentiös Nostalgie genannt“ wurde: in der Popkultur, die Anzeichen einer nostalgischen Melancholie zeigte, im sich deindustrialisierenden Manchester, das der Nostalgie als Mittel zum Überleben bedurfte, auf dem Flohmarkt in der Portobello Road, in den Medien, der Kunst und der Mode[3]. Die von ihm beobachtete Nostalgie führte Bohrer auf den Untergang des Empires und auf einen ausgeprägteren „Sinn für Geschichte“ zurück[4]. Hier sah Bohrer einen deutlichen Unterschied zu Westdeutschland, denn er war überzeugt, „daß die bundesrepublikanische Bevölkerung – ihre Intellektuellen eingeschlossen – über das Jahr 1945 hinaus nicht zurückdenken können“.
Bohrer meinte, dass ihm, dem Ausländer, Dinge auffielen, die einheimischen Beobachtern verborgen blieben. Tatsächlich bemerkten britische Intellektuelle bereits seit den späten sechziger Jahren einen hohen Grad von Nostalgie[5]. Ein Jahr bevor Bohrer auf der britischen Szene erschien, stöhnte der Historiker Michael Wood über „the rampant, ubiquitous, unashamed nostalgia which leers at us these days whichever way we turn“[6]. Und sein Kollege Douglas Johnson wollte in der Nostalgie sogar eine Nationalkrankheit sehen, gab aber zu, dass sie auch andernorts zu finden war[7].
Und tatsächlich, als allgemeiner kultureller Trend wurde das Phänomen zuerst in den USA diskutiert. Der Futurologe Alvin Toffler machte sich schon 1970 Sorgen über eine anschwellende „wave of nostalgia“, eine Nostalgie-Welle[8]. Doch nicht nur Zukunftsforscher wollten einen neuen Trend erkennen. So kam Newsweek im selben Jahr zu einer ganz ähnlichen Einschätzung[9]. „Everybody’s Just Wild About … Nostalgia“ titelte Life 1972.[10] Schon fragte Time: „How much more nostalgia can America take?“[11] Die Antwort lautete offensichtlich eine Menge, denn die Nostalgie-Welle – oder besser gesagt die Kommentare über dieselbe – ebbten im Lauf der siebziger und achtziger Jahre nicht ab. Bohrers Kritik am fehlenden deutschen Geschichtssinn zum Trotz, rollte sie auch über Westdeutschland hinweg. In einer Ausgabe mit dem Titel „Nostalgie: Das Geschäft mit der Sehnsucht“ machte der Spiegel 1973 eine allgemeine „Passion für das Passé“ aus, die aus den USA herübergeschwappt sei[12]. Und der Kulturhistoriker Wolfgang Schivelbusch versuchte im selben Jahr „die nostalgische Welle“ unter Rückgriff auf die Frankfurter Schule zu erklären[13].
So sehr die anscheinend um sich greifende Nostalgie Intellektuelle in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Westdeutschland in den 1970er und 80er Jahren beunruhigte, so wenig hat sich die Geschichtswissenschaft für sie interessiert. „Unfortunately, this nostalgia wave has all but escaped scrutiny in West German historiography“, meint der Historiker Paul Betts[14]. Ähnliches gilt für Großbritannien, während zum kulturellen und politischen Nachleben der fünfziger Jahre in den USA mittlerweile gleich zwei Bücher vorliegen[15]. Dieser Beitrag versteht sich als eine Genealogie des Nostalgie-Diskurses seit den siebziger und achtziger Jahren. Er fragt danach, wie die Begriffe Nostalgie und Nostalgie-Welle zeitgenössisch verstanden wurde, welche Phänomene und Praktiken als Belege für eine Nostalgie-Welle angeführt und wie diese erklärt wurden. Abschließend diskutiert er, wie sich der Diskurs aus heutiger Sicht einzuschätzen ist und ob er ein Nachleben hatte.
Was immer der Nostalgie-Diskurs sonst noch gewesen sein mag, er war in jedem Fall eine Verständigung über die Zeit. Er ging aus von der Ansicht, dass sich breite Teile der Gesellschaft der Vergangenheit zuwandten. Es liegt deshalb nahe die „Nostalgie-Welle“ im Kontext der aktuellen Zeit-Forschung zu betrachten, der zufolge sich in siebziger und achtziger Jahren die Wahrnehmung von Zeit grundlegend veränderte. Während François Hartog den Übergang von einem zukunfts- hin zu einem gegenwartszentrierten Historizitätsregime beobachtete, machte Aleida Assmann eine generelle Krise des modernen Zeitregimes in den achtziger Jahren aus[16]. Fernando Esposito schreibt neutraler von einer „Transformation des ‚temporalen Imaginariums‘“, einer „Verdichtungsphase … in einer langen Reihe analoger ‚Zeitkrisen’ seit der Sattelzeit“[17]. Die Zeit-Geschichte hat sich dabei bislang vor allem für die veränderte Wahrnehmung der Zukunft interessiert[18]. Der vorliegende Beitrag fragt umgekehrt, ob und wie sich der Stellenwert der Vergangenheit in den siebziger und achtziger Jahren veränderte. Seine Beispiele bezieht er in erster Linie aus der Bundesrepublik. Da der Diskurs jedoch international war und seinen Ausgang in den USA und Großbritannien nahm und die deutsche Diskussion ohne diesen Einfluss nicht zu verstehen ist, werden auch amerikanische und britische Texte berücksichtigt.
…
Der vollständige Beitrag ist erschienen in Fernando Esposito (Hg.), Zeitenwandel: Transformationen geschichtlicher Zeitlichkeit nach dem Boom (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017), 93-117 und kann hier abgerufen werden.
[1] Karl Heinz Bohrer, Ein bisschen Lust am Untergang. Englische Ansichten, München 1979, S. 13. Für Anmerkungen und Kritik an früheren Versionen dieses Textes danke ich Fernando Esposito, Daniel Morat, Lutz Raphael, Martin Sabrow sowie meinen Kolleginnen und Kollegen am Deutschen Historischen Institut London.
[2] Siehe Karl Heinz Bohrer, Granatsplitter. Erzählung einer Jugend, München 2012.
[3] Bohrer, Ein bisschen Lust am Untergang, S. 92, 163, 13, 24, 33.
[4] Ebenda, S. 166; dort auch das folgende Zitat.
[5] Siehe z.B. R. W. Breach, A History of Our Own Times. Britain, 1900-1964, Oxford 1968, S. 258f.; David P. Calleo, Britain’s Future, London 1968, S. 24.
[6] Michael Wood, Nostalgia or never: you can’t go home again, in: New Society 7 (1974), S. 343-346, hier S. 343.
[7] Douglas Johnson, Not what it used to be, in: Vole 5 (1978), S. 42-43, hier S. 42.
[8] Alvin Toffler, Future Shock, London, Sydney 1970, S. 407.
[9] Nostalgia, in: Newsweek, 29.12.1970, 30-34.
[10] Life 19.2.1971.
[11] Gerald Clarke, The Meaning of Nostalgia, in: Time, 3.5.1971, S. 37.
[12] Horst-Dieter Ebert, ‚Jene Sehnsucht nach den alten Tagen…’, in: Der Spiegel, 29.1.1973, S. 86-99, hier S. 86.
[13] Wolfgang Schivelbusch, Das nostalgische Syndrom. Überlegungen zu einem neueren antiquarischen Gefühl, in: Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik 28 (1973), Nr. 4, S. 270-276, hier S. 270.
[14] Paul Betts, Remembrance of Things Past. Nostalgia in West and East Germany, 1980-2000, in: ders./Greg Eghigian (Hrsg.), Pain and Prosperity. Reconsidering Twentieth Century German History, Stanford 2003, S. 178-207, hier S. 183; siehe jedoch Martin Sabrow, „Erinnerung“ als Pathosformel der Gegenwart, in: ders. (Hrsg.), Der Streit um die Erinnerung, Leipzig 2008, S. 9-24; Mark Rüdiger, ‚Goldene 50er’ oder ‚Bleierne Zeit’? Geschichtsbilder der 50er Jahre im Fernsehen der BRD, 1959-1989, Bielefeld 2014.
[15] Daniel Marcus, Happy Days and Wonder Years. The Fifties and the Sixties in Contemporary Cultural Politics, Piscataway, N.J. 2004; Michael D. Dwyer, Back to the Fifties. Nostalgia, Hollywood Film, and Popular Music of the Seventies and Eighties, New York 2015.
[16] François Hartog, Régimes d’historicité: présentisme et expériences du temps, Paris 2003; Aleida Assmann, Ist die Zeit aus den Fugen? Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne, München 2013, insbes. S. 246; generell zur Zeit-Geschichte siehe unter anderem Rüdiger Graf, Zeit und Zeitkonzeptionen in der Zeitgeschichte, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 22.10.2012, URL: http://docupedia.de/zg/Zeit_und_Zeitkonzeptionen_Version_2.0_R.C3.BCdiger_Graf?oldid=108524; Martin Sabrow, Die Zeit der Zeitgeschichte, Göttingen 2012; Chris Lorenz, Berber Bevernage (Hrsg.), Breaking up Time. Negotiating the Borders Between Present, Past and Future, Göttingen 2013; Alexander C. T. Geppert/Till Kössler Zeit-Geschichte als Aufgabe, in: dies. (Hrsg.), Obsession der Gegenwart. Zeit im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015, S. 7-36.
[17] Fernando Esposito, Von no future bis Posthistoire. Der Wandel des temporalen Imaginariums nach dem Boom, in: Anselm Doering-Manteuffel/Lutz Raphael/Thomas Schlemmer (Hrsg.), Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016, S. 393-424, hier S. 349, 420; siehe auch François Hartog, Régimes d’historicité: présentisme et expériences du temps, Paris 2003 ; englisch als: Regimes of Historicity. Presentism and Experiences of Time. Übers. von Saskia Brown, New York 2015; Aleida Assmann, Ist die Zeit aus den Fugen? Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne, München 2013, insbes. S. 246; generell zur Zeit-Geschichte siehe Rüdiger Graf, Zeit und Zeitkonzeptionen in der Zeitgeschichte, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 22.10.2012, URL: http://docupedia.de/zg/Zeit_und_Zeitkonzeptionen_Version_2.0_R.C3.BCdiger_Graf?oldid=108524; Martin Sabrow, Die Zeit der Zeitgeschichte, Göttingen 2012; Chris Lorenz/Berber Bevernage (Hrsg.), Breaking up Time. Negotiating the Borders Between Present, Past and Future, Göttingen 2013; Alexander C. T. Geppert, Till Kössler Zeit-Geschichte als Aufgabe, in: dies. (Hrsg.), Obsession der Gegenwart. Zeit im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015, S. 7-36.
[18] Siehe etwa Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980, Berlin 2015; dies., Reconfiguring the Future? Politics and Time from the 1960s to the 1980s. Introduction, in: Journal of Modern European History 13 (2015), Nr. 3, S. 306-316; Alexander Geppert, Die Zeit des Weltraumzeitalters, 1942-1972, in: ders./Till Kössler (Hrsg.), Obsession der Gegenwart, S. 218-250.