Aktuell wird auch in Deutschland verstärkt über Nostalgie diskutiert, nachdem dies in Großbritannien und den USA mit Blick auf Retrotrends einerseits und Brexit/Trump andererseits bereits länger der Fall ist. So meinte zu Beginn diesen Jahres Jürgen Kaube in der Frankfurter Allgemeinen Zeitungen, Nostalgie klinge zwar harmlos, gegenwärtig verbreite sich aber „eine giftige und hochinfektiöse Form dieser Krankheit“.
Ganz ähnlich machte im August Nils Markwardt in der Zeit, angelehnt an den Soziologen Zygmunt Baumen, eine Sehnsucht nach Retrotopia ausgemacht: „Die Zukunft zeigt sich nicht mehr im Aufbruch in ein verheißungsvolles Morgen, sondern in der Rückkehr zu einem nostalgisch verklärten Gestern.“ Und vor kurzem kam eine Bertelsmann Stiftung zu dem Ergebnis, „a majority of the European public can be classified as nostalgic“.
Alle diese Beiträge sind überzeugt, Nostalgie sei ein junges Phänomen, eine Reaktion auf die Beschleunigungserfahrung der letzten Jahre und Jahrzehnte. Sie alle meinen, dass Nostalgie schlecht und gefährlich ist, eine falsche Einstellung zum Leben, ein Sich-verkriechen vor den Problemen der Gegenwart. Tatsächlich jedoch ist dieses Argument sehr alt und die Nostalgie-Kritiker erscheinen oft als die eigentlichen Nostalgiker, da ihre Diagnose impliziert, es habe eine Zeit gegeben, in der die Menschen nicht nostalgisch gewesen war.
Ein Blick auf die Geschichte der Nostalgie-Debatte ist daher das beste Mittel um die gegenwärtigen apokalyptischen Diagnosen zu relativieren. Die Geschichte der deutschen Nostalgie-Debatte lässt sich auf vielfache Weise schreiben. Eine führt entlang der Zeitschrift Merkurs, der Deutschen Zeitschrift für europäischen Denken und ältesten Kulturzeitschrift Deutschlands.
Im Merkur erschien 1962 zwei Artikel von Helmut Plessner und Theodor W. Adorno, in der die „Legende von den zwanziger Jahren“, die damals gerade im Entstehen war kritisierten und sie zu entlegen versuchten, indem sie sie mit ihren eigenen, dunklen Erinnerung an die Weimarer Republik konfrontierten. Der Begriff Nostalgie stand ihnen damals noch nicht zur Verfügung. Stattdessen schrieben sie auf Englisch von „Revivals“ und Adorno an einer Stelle, ebenfalls auf Englisch und in Anführungszeichen von „nostalgia“.
Unter dem Einfluss der Nostalgie-Debatte in den USA, nahm der Begriff Nostalgie um 1970 herum seine heutige Bedeutung an. Zugleich kam es nun auch in der Bundesrepublik zu einer verstärkten Debatte über das bzw. die Phänomene, die er beschrieb. Der Merkur war wieder vorne mit dabei. Hier erschien 1976 eine „Deutung der Nostalgie“ des Soziologen Arnold Gehlen sowie, im selben Heft, Überlegungen zu einem „Phänomen ohne Theorie“ des Pädagogen und Jugendforschers Dieter Baacke, der in ähnlicher Form in Meyers Lexikon erschien.
In den 1980er Jahren erlahmte die Nostalgie-Debatte ein Stück weit, um dann in den 1990er Jahren nach der Wiedervereinigung wieder Fahrt aufzunehmen. Noch ehe im Merkurvon Ostalgie die Rede war, veröffentlichte dort der Althistoriker Christian Meier 1994 einen Beitrag, in dem er die viel weniger diskutierte Westalgie thematisiere und als eigentliches Problem beschrieb, es gäbe „eine BRD-Nostalgie, von der man weniger spricht, die jedoch bedeutsamer ist“. Der jüngst verstorbene Schriftsteller Michael Rutschky, erkundete im folgenden Jahr in geradezu ethnologischem Duktus „Wie erst jetzt die DDR entsteht“. Rund zehn Jahre später, nutzte Jens Bisky die Seiten des Merkurs, um unter dem Titel „Zonensucht“ eine „Kritik der neuen Ostalgie“ zu entfalten. Vergessen war da, dass die Bundesrepublik da bereits zwanzig Jahre lang über Nostalgie diskutiert hatte. Und auch dem Hinweis von Christian Meier folgten die wenigsten. Nostalgie war zu einem rein ostdeutschen Phänomen geworden.
Auch in der aktuellen Debatte ist der Merkur wieder vertreten. So verzeichnete Cornelia Koppetsch jüngst in der Soziologiekolumne eine „Welle der Nostalgie“ und berief sich dabei auf das letzte Buch Zygmunt Baumans Retrotopia. Der Blick auf die Geschichte jedoch, dass diese Nostalgie-Diagnose weder neu, noch besonders hilfreich ist. Oft genug erscheinen die Nostalgie-Kritiker als die eigentlichen Nostalgiker. Denn ihre Kritik an der Nostalgie als Gegenwartsphänomen impliziert, es habe eine Zeit vor der Nostalgie gegeben. Historisch aber sind diese Debatten äußerst interessant, da in ihnen Gegenwartsprobleme und der Umgang mit der Vergangenheit verhandelt werden. Zusammengenommen bilden die Nostalgie-Debatten so etwas wie eine Mikrogeschichte der Bundesrepublik. Wer mehr dazu wissen möchte, kann meine “Kleine Geschichte der Nostalgie” lesen. Erschienen ist sie, wie sollte es anders sein, im Merkur.
Literatur:
Helmuth Plessner, Die Legende von den zwanziger Jahren, in: Merkur 16 (1962), S. 33-46.
Theodor W. Adorno, Jene zwanziger Jahre, in: Merkur 16 (1962), S. 46-51.
Arnold Gehlen, Das entflohene Glück. Eine Deutung der Nostalgie, in: Merkur 30 (1976), S. 432-442.
Dieter Baacke, Nostalgie. Ein Phänomen ohne Theorie, in: Merkur 30 (1976), S. 442-452.
Christian Meier, Am Ende der alten Bundesrepublik, in: Merkur 48 (1994), S. 561-572.
Michael Rutschky, Wie erst jetzt die DDR entsteht, in: Merkur 49 (1995), S. 851-864.
Jens Bisky, Zonensucht. Kritik der neuen Ostalgie, in: Merkur 58 (2004), S. 117–127.
Cornelia Koppetsch, Soziologiekolumne. Eine Welle der Nostalgie. Die akademische Mittelschicht und die illiberale Gesellschaft, in: Merkur 2018, S. 51-58.
Tobias Becker, Eine kleine Geschichte der Nostalgie, in: Merkur 72 (2018), S. 66-73.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Tobias Becker (December 5, 2018). Eine kleine Geschichte der Nostalgie—anhand des Merkurs. Homesick for Yesterday. Retrieved October 9, 2024 from https://doi.org/10.58079/sfne